Die Sammlung historischer Panoramen
Die Ausstellung der zeitgenössischen, historischen Panoramen aus der Quelle des Schweizerischen Nachrichtendienstes sind für den Militärhistoriker allein schon Grund genug zum Besuch unseres Museums.
 
HISTORISCHE PANORAMEN
 
Diese phantastischen Zeugnisse der schweizerischen Militärgeschichte wurden bisher noch nie ausgestellt und auch eine Veröffentlichung in Form einer Publikation fand - wohl auf Grund der grossen Formate nicht statt.
Die Ausstellung der zeitgenössischen, historischen Panoramen aus der Quelle des Schweizerischen Nachrichtendienstes sind für den Militärhistoriker allein schon Grund genug zum Besuch unseres Museums.
Die Ausstellung der zeitgenössischen, historischen Panoramen aus der Quelle des Schweizerischen Nachrichtendienstes sind für den Militärhistoriker allein schon Grund genug zum Besuch unseres Museums.
Die Ausstellung der zeitgenössischen, historischen Panoramen aus der Quelle des Schweizerischen Nachrichtendienstes sind für den Militärhistoriker allein schon Grund genug zum Besuch unseres Museums.
Die Ausstellung der zeitgenössischen, historischen Panoramen aus der Quelle des Schweizerischen Nachrichtendienstes sind für den Militärhistoriker allein schon Grund genug zum Besuch unseres Museums.
Die Ausstellung der zeitgenössischen, historischen Panoramen aus der Quelle des Schweizerischen Nachrichtendienstes sind für den Militärhistoriker allein schon Grund genug zum Besuch unseres Museums.
Die Ausstellung der zeitgenössischen, historischen Panoramen aus der Quelle des Schweizerischen Nachrichtendienstes sind für den Militärhistoriker allein schon Grund genug zum Besuch unseres Museums.
San Ranieri im Valle Braulio – der aufgelassene Soltadenfriedhof und sein Ossario – ein Beispiel des Gedenkens an die Gefallenen der „Grande Guerra“
Der Kriegerfriedhof von Spondinig, unmittelbar an der Reschenpass-Strasse gelegen, läd dazu ein über Kriege und vielmehr noch über den Frieden nachzudenken.
Der „grosse Brocken“ in unserem Museum. Nicht nur in seinen Ausmassen … auch im Arbeitsaufwand wartet das Geländemodell vom Ofen- bis zum Gaviapass bzw von Schluderns bis nach Bormio auf seine Fertigstellung.
In unmittelbarer Nähe der Passhöhe des Umbrail erstreckt sich das eindrückliche Stellungssystem der schweizerischen Grenzsoldaten hoch zum Piz Umbrail.