Das Museum in der Chasa Plaz
Das Gebäude stammt wohl aus dem späten 15. Jahrhundert, könnte also zur Zeit der Calvenschlacht 1499 bereits existiert haben. Es vermittelt nicht nur Geschichte, es ist Geschichte.
 
HISTORISCHE PANORAMEN
 
Diese phantastischen Zeugnisse der schweizerischen Militärgeschichte wurden bisher noch nie ausgestellt und auch eine Veröffentlichung in Form einer Publikation fand - wohl auf Grund der grossen Formate nicht statt.
Das Gebäude stammt wohl aus dem späten 15. Jahrhundert, könnte also zur Zeit der Calvenschlacht 1499 bereits existiert haben. Es vermittelt nicht nur Geschichte, es ist Geschichte.
Die „Papiermühle“ befand sich auf rund 2600 m ü. M. am Ausläufer des Piz Umbrail. Zusammen mit weiteren Unterkunftshütten entlang der Landesgrenze gehörte das Gebäude zum Abschnitt „Astras“.
Symbolisch widerspiegelt dieses Arrangement die während des Ersten Weltkriegs herrschende, lokale Situation. Die Strahlen des Sterns spiegeln die geographische und politische Lage.