Ehemaliger Kriegerfriedhof San Ranieri
San Ranieri im Valle Braulio – der aufgelassene Soltadenfriedhof und sein Ossario – ein Beispiel des Gedenkens an die Gefallenen der „Grande Guerra“
 
HISTORISCHE PANORAMEN
 
Diese phantastischen Zeugnisse der schweizerischen Militärgeschichte wurden bisher noch nie ausgestellt und auch eine Veröffentlichung in Form einer Publikation fand - wohl auf Grund der grossen Formate nicht statt.
San Ranieri im Valle Braulio – der aufgelassene Soltadenfriedhof und sein Ossario – ein Beispiel des Gedenkens an die Gefallenen der „Grande Guerra“
Der Kriegerfriedhof von Spondinig, unmittelbar an der Reschenpass-Strasse gelegen, läd dazu ein über Kriege und vielmehr noch über den Frieden nachzudenken.
In unmittelbarer Nähe der Passhöhe des Umbrail erstreckt sich das eindrückliche Stellungssystem der schweizerischen Grenzsoldaten hoch zum Piz Umbrail.
Eine Besonderheit: Ein Denkmal für eine ausländische Armee auf schweizerischem Territorium. Das findet sich eher selten in unserem Land! Wie und warum kam es dazu?
Wenige Meter oberhalb der Passhöhe des Stilfserjochs vermitteln Informationstafeln die Geschichte entlang der Ortlerfront. Unvorstellbar, welche Leistungen seitens aller Beteiligten erbracht wurden.
Der Ausgangspunkt der Wanderwege auf dem Pass Umbrail (2500 m ü. M.) vermittelt viel Wissenswertes zu den allgemeinen und lokalen Kriegsereignissen im hochalpinen Gelände.