Unser Museum basiert auf einem Freiluft-Ereignis. Die wirklichen Exponate finden sich entsprechend in der freien Natur; auf einer Höhe zwischen 2200 und 3’900 m ü. M. Die Suche nach den Relikten im ehemaligen Frontgebiet ist so abwechslungsreich wie spannend … allerdings nur in den Sommermonaten!
Auf der Passhöhe des Umbrail (2501 m. ü. M), dem höchsten befahrbaren Alpenpass in der Schweiz findet sich ein entsprechender Info-Point. Gesäumt von Soldaten der drei beteiligten Nationen in deren Sommer- und Winteruniform vermitteln zahlreiche Informationstafeln in sechs Sprachen (D, I, R, F, E, U) sowohl Grundsätzliches als auch Gebietsspezifisches.
Informationen
Inventarnummer: –
Kategorie: Open Air
Standort: Pass Umbrail
Datierung: 1. August 2014
Erfassung: März 2018 / ACC
Objektgeschichte
Bereits 1995 haben die Mitglieder des Club Liuns Val Müstair auf der Passhöhe themenbezogene Informationstafeln aufgestellt. Im Jahr 2000 wurden diese durch Informationen zum damals erstellten militärhistorischen Wanderwegnetz ergänzt. Anlässlich des 100. Jahrestages der Mobilmachung der Schweizer Armee wurde der Platz im Sommer 2014 neu konzipiert und gestaltet.
Ersteller
Konzept: David Accola
Design und Bauleitung: Duri Fasser
Umsetzung: Mitglieder des Club Liuns Val Müstair